KonstruktionProjekteKontaktImpressumDatenschutz
DE   EN
Yacht Projekte



6,60m Elektromotorboot
Dieses moderne Elektroboot wurde von Grund auf neu konstruiert, einschließlich der Bewertung des grundlegenden Designkonzepts in enger Zusammenarbeit mit der Werft bis hin zu den Zeichnungen und Berechnungen, die für die CE-Konformität erforderlich sind. Die Optimierung des Widerstands war während des gesamten Designprozesses von besonderem Interesse, um die Gesamtleistung zu maximieren.
out-003.jpg
out-002.jpg



5,95m ultraleichtes Elektromotorboot
Für dieses Projekt wurden Linien mit sehr geringem Gewicht und geringem Widerstand entwickelt. Später wurden eine Rahmenstruktur und ein Rumpf aus epoxidbasiertem FRP konstruiert, um ein fertiges Bootsgewicht von nur 300 kg zu erreichen.
out-000.jpg
out-001.jpg



7,33m Motorboot aus Mahagoniholz
Das Design wurde für eine wirtschaftliche Produktion mit hochwertigem Sperrholz optimiert. Die Rahmenstruktur wurde zusätzlich optimiert, um den Prozess der computergestützten Fertigung und der späteren Montage der Teile auf der Werft zu beschleunigen.
out-006.jpg



8,9m Segelyacht
Es erfolgte eine Beratung der Werft hinsichtlich der Optimierung des Bauprozesses und der CE-Zulassung. Daraus resultierte eine mehrjährige Zusammenarbeit.
out-005.jpg



7,5m Segelyacht
Die Werft wurde hinsichtlich der Optimierung des Bauprozesses und der CE-Zulassung beraten. Die Beratung überarbeitete auch mehrere kleine Änderungen, entweder um die CE-Anforderungen zu erfüllen oder um den Bauprozess zu optimieren.
out-004.jpg



6,5m One-off Segelyacht
Für dieses Projekt wurden die Grundstruktur und die Linienführung vorbereitet. Zusätzliche Festigkeitsberechnungen zur Erfüllung der CE-Anforderungen wurden durchgeführt. Zur Gewichtsreduzierung wurde eine Epoxid-GFK-Konstruktion gewählt. Der Prototyp-Rumpf wurde aus vakuumvorgefertigten GFK-Sandwichplatten gebaut. Es erfolgte eine intensive Beratung des Eigners hinsichtlich der später geplanten Serienproduktion und CE-Zulassung.
out-009.jpg
out-008.jpg



15,0m Katamaran
Dieser leichte Katamaran wurde als einfach zu bauender Bausatz konzipiert.Die Struktur wurde überarbeitet und alle Berechnungen durchgeführt, um die Anforderungen für die europäische CE-Zulassung zu erfüllen. Die Konstruktionszeichnung wurde in eine vollständige CAM-Datei für die computergestützte Fertigung aus vorgefertigten Epoxid-GFK-Platten überarbeitet. Um das Design beizubehalten, wurden die Platten bei Bedarf mit Carboneinsätzen ausgestattet, um die Verwendung von Carbon auf wirtschaftliche Weise zu optimieren.
out-007.jpg



Erfahrung im Schiffbau



145m Binnenkreuzfahrtschiff
Als Leiter des Konstruktionsteams war die Koordination zwischen Konstruktionsbüro und Werft die Hauptaufgabe. Besonderes Augenmerk wurde auf die Zeichnungsprüfung und Überwachung der Werft während der Bauzeit gelegt. Außerdem wurde ein Feedback zwischen Werft und Konstruktionsbüro aufgebaut, um die Produktion der folgenden Schwesterschiffe zu steigern. Änderungen, die während des Bauprozesses vorgenommen wurden, wurden der DNV/GL-Überwachung mitgeteilt.
out-012.jpg



Rohrverlegeschiff
In Zusammenarbeit mit dem Eigentümer und den Ausrüstern wurde das Gesamtkonzept für die Anlage und den Antrieb entworfen. Zusätzlich wurden Stabilitätsberechnungen für die Zulassung nach DNV/GL-Regeln durchgeführt.
out-011.jpg



130m Frachtschiff mit Flettner-Rotoren
Die Stahlkonstruktion der verschiedenen Abschnitte wurde von einem Team mehrerer Ingenieure hergestellt. Um die Fehlerquote zu reduzieren, wurden Qualitätsüberprüfungen verschiedener Ingenieurgruppen durchgeführt.
out-010.jpg



148m Containerschiff
Dieser Schiffstyp wurde in über 100 Stück produziert. Daher mussten für jede Bestellung kleinere Änderungen an den Plänen oder der Struktur vorgenommen werden, z. B. Kran von Backbord nach Steuerbord. Als neue Vorschriften zur Ballastwasserbehandlung in Kraft traten, wurde das Ballastwassermanagement in die Schiffsdokumentation aufgenommen. Die Stabilität beschädigter und intakter Schiffe wurde neu berechnet, wenn auf Wunsch des Eigentümers die Ballastkapazität geändert wurde. Die Berechnung von Antriebsstrang und Propeller erfolgte gemäß den Anforderungen des Eigentümers hinsichtlich Motorleistung und -geschwindigkeit.Zeichnungen und Berechnungen zur Genehmigung durch GL/DNV wurden erstellt.
out-013.jpg



Kanalkreuzfahrtschiff
Um den konventionellen Antrieb durch einen vollelektrischen Antrieb zu ersetzen, wurden Widerstandsberechnungen durchgeführt und die entsprechende Batterie, Motorgröße und der Propeller ausgewählt.
out-014.jpg



Weitere Yacht Projekte



 
IMG_20241029_005910_743.jpg



 
IMG_20241029_005912_817.jpg



 
IMG_20241029_010204_776.jpg



 
IMG_20241029_010207_484.jpg



 
IMG_20241029_010209_469.jpg
IMG_20241029_010211_351.jpg






Akzeptieren

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.